- Beschreibung
- Zutaten & Nährwertangaben
- Zusätzliche Information
Beschreibung
Hafer: Eine bestechend vielseitige Pflanze
Wen der Hafer sticht, der hat ihn vermutlich falsch genutzt. Als Nahrungsmittel ist die Getreideart nämlich äußerst bekömmlich und wohltuend.
Die Redewendung „Vom Hafer gestochen“ kommt daher wahrscheinlich eher von Nächten im Mittelalter, in denen man auf Hafersäcken geschlafen hat und dann „gestochen“ wurde.
Der Hafer hat eine lange Geschichte: Schon 2000 Jahre vor Christi Geburt wurde er von Kelten und Germanen gezüchtet. Ursprünglich kam er zusammen mit der Gerste aus Asien – als Unkraut. Heutzutage besinnt man sich wieder mehr auf regionale Nahrungsmittel, weshalb auch der Hafer sehr beliebt ist. Kein Wunder, er ist vielseitig verwendbar.
Zutaten
Hafer (aus kontrolliert ökologischer Landwirtschaft)
Ernährungsinformationen / Allergikerhinweise
- kann Spuren von Erdnüssen enthalten
Nährwertangaben
Ø Nährwertangaben pro: | 100 g |
---|---|
Brennwert | 1.564 kJ / 372 kcal |
Fett | 6,9 g |
- davon gesättigte Fettsäuren | 1,5 g |
Kohlenhydrate | 63 g |
- davon Zucker | 0,9 g |
Ballaststoffe | 6,3 g |
Eiweiß | 11 g |
Salz | <0,01 g |
Die Werte unterliegen den bei Naturprodukten üblichen biologischen Schwankungen.
Eine Portion (100 g) enthält
372 kcal0 %
6,9 g10 %
1,5 g8 %
<0,9 g1 %
<0,01 g<1 %
der empfohlenen Tageszufuhr eines Erwachsenen basierend auf einer Ernährung von täglich 8.400 kJ / 2.000 kcal.
Zusätzliche Information
Gewicht | 500 g |
---|